AKTUELLES

Ab 2023: MRT-Untersuchungen am stehenden Pferd in Ilshofen




                   MRT-Untersuchungen am stehenden Pferd

            – einfach, unkompliziert und von höchster Qualität –

❗️Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser diagnostisches Leistungsspektrum ab 2023 erweitern, und Ihnen die Möglichkeit zur magnetresonanztomografischen (MRT)-Untersuchung Ihres Pferdes anbieten können!

📌 Natürlich wird bei uns eine MRT-Diagnostik auch für Pferde außerhalb unseres Patientenstammes möglich sein – selbstverständlich mit ausführlichem Bericht und Rücküberweisung an Ihren Haustierarzt.

Neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) Anpassung Preise

Liebe Pferdebesitzer/-innen,

wie Sie vermutlich bereits aus den Medien vernommen haben, werden die Gebühren für tierärztliche Leistungen (GOT) zum 22.November 2022 erstmalig seit 1999 umfassend geändert.

Auch wenn es sich dabei um einen deutlichen Anstieg der Gebühren handelt, müssen wir um Verständnis für diesen Schritt bitten, da die Höhe der aktuellen Anpassung noch nicht einmal dem Inflationsausgleich über diesen Zeitraum entspricht. Zudem finden die vielen derzeitigen Preissteigerungen ebenfalls keine Berücksichtigung.

In den letzten Jahrzehnten konnte die Tiermedizin einen deutlichen Fortschritt der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verzeichnen, der großteils mit dem der Humanmedizin vergleichbar ist (u.a. digitales Röntgen, CT, MRT, etc.). Dies bedingt natürlich einen deutlich höheren Investitionsbedarf.

Zeitgleich mit der Anhebung der GOT steigen zum ersten Mal die Tarifverträge im tiermedizinischen Bereich in deutlichen Maßen an. Dieser Schritt war ebenso dringend notwendig, da die Tiermedizin sowohl bei Tierärzt:innen aber auch bei tiermedizinischen Fachangestellten:innen zunehmend unattraktiver wurde (geringe Lohnzahlungen, unregelmäßige Arbeitszeiten, zahlreiche Überstunden, etc.). Leider sehen auch wir uns (wie so viele Branchen) mit einem hochgradigen Mangel an qualifiziertem Personal konfrontiert. Dies führte in letzter Zeit dazu, dass einige Kliniken keinen 24 Stunden Notdienst mehr aufrechterhalten konnten, was wiederum eine Überlastung der übrigen Kliniken und Praxen bedeutet. Außerdem ist qualifiziertes Personal natürlich Grundvoraussetzung, um ein hohes Qualitätsniveau der tierärztlichen Leistungen bieten zu können.

Da zum Beispiel in England und vielen skandinavischen Ländern seit Jahrzenten deutlich höhere tierärztliche Gebühren als in Deutschland gelten, haben die meisten Pferdebesitzer dort für ihre Pferde Tierkrankenversicherungen abgeschlossen, um die Versorgung ihrer Vierbeiner gewährleisten zu können. Auch wir möchten Ihnen gerne nahelegen, eine Versicherung für Ihre Pferde abzuschließen, damit Sie im Falle einer teuren Operation oder Behandlung diese ohne zu große finanzielle Belastung durchführen lassen können. Gerne können Sie sich zu diesem Thema bei uns erkundigen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Zeilen die Hintergründe der Erhöhung der GOT etwas besser verständlich machen konnten und wünschen Ihnen und Ihren Pferden auch für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen, das Team der Pferdepraxis Kühnle 

WEITERBILDUNG FÜR PFERDEBESITZER

Erste Hilfe für Ihr Pferd

Am 17. November 2022 im Parkhotel Ilshofen

Programm

17:00 Uhr   Anmeldung und Apéro
17:30 Uhr   Begrüßung
17:45 Uhr   Der medizinische Notfall
18:15 Uhr   Das Pferd mit Fieber
18:45 Uhr   Neuer Druseimpfstoff im Portrait
19:15 Uhr   Pause mit bester Verpflegung
19:45 Uhr   Der orthopädische Notfall
20:15 Uhr   OP? Aber (ver)sicher(t)!
20:45 Uhr   Fragen und Diskussion
ANMELDUNG UND
INFORMATIONEN
07904 203 – Rufen Sie an! 
Nur solange der Vorrat reicht.
 

Reichhaltiger Apéro und ein Erste-Hilfe-Set pro Teilnehmer inklusive. Anmeldegebühr: 20 €

TIERÄRZT/INNEN GESUCHT!

Unsere junge und aufstrebende Pferdepraxis hat 2 Positionen für engagierte PferdetierärztInnen zu vergeben.
 
Unsere Pferdepraxis ist ein seit über 30 Jahren und 3 Generationen hinweg geführter Familienbetrieb, der sich in den letzten Jahren stark auf die orthopädische und chirurgische Versorgung von Pferden im unmittelbaren Umkreis sowie über die Grenzen Deutschlands hinweg spezialisiert hat. Gemeinsam bieten wir die einzigartige Chance, in einem jungen, engagierten Team unter Anleitung eines Diplomate ECVS und Fachtierarztes für Pferdechirurgie bei der spannenden Aufgabe einer Klinikneugründung mitzuwirken.
 
Wir zeichnen uns durch unsere Arbeit auf einem sehr hohen medizinischen Niveau aus, wobei uns modernste Diagnostik-, Therapie- sowie Operationsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Eine gute Einarbeitung, die Förderung von Weiterbildungen und eine faire Bezahlung mit Notdienstzuschlägen sind selbstverständlich.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei enthusiastische und engagierte PferdetierärztInnen, die Freude am Beruf und an der Arbeit auf hohem pferdemedizinischem Niveau haben und sich gerne und selbstverständlich in unser familiäres Team einfügen.
Es ist jeweils eine Position für eine/n AssistentIn mit Berufserfahrung und eine Position für eine/n AnfangsassistentIn zu vergeben.
 
Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Bewerbung:
Pferdepraxis Kühnle
z.Hd. Frau Dr. Theresa Raizner
Parkstr. 7, 74532 Ilshofen
info@pferdepraxis-kuehnle.com

Stellenangebot - komm ins team!

Wir suchen DICH, eine/n TierarzthelferIN, PferdepflegerIN oder QuereinsteigerIN mit Freude an der Arbeit mit Pferden in ILSHOFEN

Du wirst Teil eines wunderbaren, jungen und flotten, motivierten Teams in dem TEAMARBEIT tatsächlich großgeschrieben wird. Gemeinsam arbeiten wir auf einem sehr hohen Niveau im Bereich der Pferdepraxis mit einem hohen Durchlauf an orthopädischen und chirurgischen Fällen.

DICH brauchen wir besonders für die Hilfe bei der Betreuung unserer stationären Patienten, bei der tatkräftigen Unterstützung unserer Tierärzte und Tierärztinnen und als gewissenhafte/r MitarbeiterIN im OP.

Von dir wünschen wir uns, dass du pfiffig und wissbegierig bist, tatkräftig mit anpacken kannst und gerne und selbstverständlich Teil unseres freundschaftlich miteinander arbeitenden Teams wirst.

Deine Bewerbung kannst du uns folgendermaßen zukommen lassen:
Pferdepraxis Kühnle
z.Hd. Frau Dr. Theresa Raizner
Parkstraße 7, 74532 Ilshofen
info@pferdepraxis-kuehnle.com

3G-Regelung

Mit Beschluss vom 23. November 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 24. November 2021 in Kraft.